Brigitte Allgeier
Kräuterpädagogin - BNE
Natur mit Begeisterung erleben. Seifensieden aus Leidenschaft. Altes Wissen und Brauchtum erfahren.
Seminare seit 2010
Treffpunkt: Imkerei Maier, Hirschbach-Lederling 4, 84364 Bad Birnbach
Kosten: 8,00 € pro Person - Kinder bis 14 Jahre sind frei
Die Veranstaltungen findet bei jeder Witterung statt. Bitte auf angepasste Kleidung achten.
Führung: Brigitte Allgeier, Kräuterpädagogin BNE
Tel.: 0 85 65 / 96 45 40
E-Mail: [email protected]
Anmeldung erforderlich!!
Termin: Samstag, 20 März 2021
Beginn: 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Kräuter von dahoam umanand im Josefimonat März (NEU)
Beschreibung: Im Lenzmonat März weicht die kalte Jahreszeit und die stärker werdende
Sonne lässt das Grün sprießen. Bei einem Spaziergang erkunden wir die
wilden Pflanzen-Frühlingsboten an ihren natürlichen Standorten. Wir
sprechen über Mythologie und Bräuche zu den Pflanzen und rund um den
Fastenmonat. Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche
und Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt
es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht und zum Kochen
und für Naturkosmetik verarbeitet werden können.
Termin: Samstag, 15. Mai 2021
Beginn: 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Kräuter von dahoam umanand an der koiden Sophie (NEU)
Beschreibung: Die oft noch Frost bringenden Eisheiligen und die kalte Sophie sind bei
Bauern und Gartlern gefürchtet. In der freien Natur lassen sich trotzdem
schon viele Wildpflanzen finden. Bei einem Spaziergang erkunden wir die
Kräuter an ihren natürlichen Standorten. Wir sprechen über Mythologie und
Bräuche zu den Pflanzen und rund um den Wonnemonat Mai.
Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und
Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt
es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht und zum Kochen
und für Naturkosmetik verarbeitet werden können.
Termin: Samstag, 14. August 2021
Beginn: 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Kräuter von dahoam umanand zu Mariä Himmelfahrt (NEU)
Beschreibung: Mit Beginn des Frauendreißigers, zu Mariä Himmelfahrt am 15. August, ist
die optimale Erntezeit vieler Heilpflanzen. Bei einem Spaziergang erkunden
wir die Kräuter an ihren natürlichen Standorten und pflücken uns unterwegs
einen kleinen Kräuterbuschen. Wir sprechen über Mythologie und Bräuche
zu den Pflanzen und rund um Mariä Himmelfahrt.
Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und
Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt
es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht und zum Kochen
und für Naturkosmetik verarbeitet werden können. Bitte eine Schere
mitbringen!
Termin: Samstag, 16. Oktober 2021
Beginn: 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Kräuter von dahoam umanand am Gallustag (NEU)
Beschreibung: Früher galt der Gallustag (16. Oktober) als letzter Termin für die Kartoffel-
und Krauternte. Die Natur bietet uns aber noch eine große Vielfalt und es
beginnt die Zeit Wurzeln zu ernten. Bei einem Spaziergang erkunden wir die
Kräuter an ihren natürlichen Standorten. Wir sprechen über Mythologie und
Bräuche zu den Pflanzen und zum goldenen Monat Oktober.
Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und
Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt
es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht und zum Kochen
und für Naturkosmetik verarbeitet werden können.